Highlights

Lass Dich inspirieren

Was macht eine Marke erfolgreich? Mit Beate Junginger über den „Kampf um Talente" reden.
Wahre Talente auf einer Konferenz über LGBTQ im Rhodes House treffen. Und was das mit mir zu tun hat ...

Artikel in Magazin: Verband der Zeitschriften Verlage in Bayern

Alles ist eine Experience

„MAKE PUBLISHING GREAT AGAIN" IST DAS THEMA DER VZB-JAHRESAUSGABE 2020. HIER EIN AUSZUG AUS MEINEM KOMMENTAR
... Es war noch nie so leicht, Informationen zu veröffentlichen, eine Informationsflut kommt auf uns zu. Visuelle Darstellungsformen, durch die Parameter der Technik geformt, geben die Sicherheit auf Sichtbarkeit. Aber nur „sichtbar“ reicht nicht mehr. Alle machen das Gleiche. (Ausnahmen gibt es.) Einheitsbrei ist die Folge. Der Content ist wichtig. Content ist der Schlüssel zur Aufmerksamkeit. Klar, aber genauso wichtig ist, wie ich den Content verpacke, wie ich ihn individuell aufbereite, sodass er genau so beim Konsumenten ankommt, wie der ihn erwartet. Layouten wird zum Storytelling. Um unsere Leser „hungrig“ zu machen auf mehr, müssen wir handeln. Wir müssen Geschichten kreativer erzählen ...

So wie jede Geschichte ganz individuell erzählt wird, braucht sie ihre eigene Form, ihre eigene Visualisierung. Ihr eigenes Erlebnis.


Mehr Infos

VZB


dlead

„... Kampf um Talente ..."

BEATE JUNGINGER MANAGING PARTNER AT AERGON, AUTHOR, SPEAKER UND DIGITAL LEADERSHIP EXPERT IM KURZ-INTERVIEW

Liebe Beate, in eurem aktuellen Buch „d-lead" geht es um das Führen in digitalen Zeiten. Was ist das Besondere an diesem Buch?

Die Digitalisierung ist ein so heißes Thema, es wird in der Wirtschaftspresse und Literatur kaum noch über etwas anderes geschrieben. Doch alles konzentriert sich nur auf die Management-Seite (Strategien, Ziele und Zahlen). In der letzten Zeit wird zwar zunehmend auch über Kultur und Werte gesprochen. Dabei bleibt es dann aber auch. Das Verhalten der Manager bleibt wie es ist. Die arbeiten noch mit den gleichen Werkzeugen wie bisher. Um eine Kultur so zu verändern, dass die komplexen Herausforderungen durch die Digitalisierung von den Führungskräften und Mitarbeitern richtig erkannt und angemessen gelöst werden, müssen sich jedoch die Menschen verändern. Die Führungskräfte allen voran. In unserem Buch beleuchten wir beide Seiten – die Management- und die Leadership-Seite. Ich habe bisher noch nichts gefunden, was sich mit dem Thema Digitalisierung auf diese Weise beschäftigt.

Ihr habt auch einen völlig neuen Weg der Publikation gewählt, das Buch ist auf ausschließlich online in Form einer website und zum kostenlosen download erschienen. Warum?

Obwohl wir Buchliebhaber sind, war uns die Veröffentlichung über einen klassischen Buchverlag zu langsam. Außerdem wollten wir das Buch - passend zum Thema - agil, inkrementell, empirisch und vor allem online schreiben und veröffentlichen. Unsere Zielgruppe liest ohnehin zumeist unterwegs und am liebsten elektronisch. Das Thema wächst so schnell, so können wir aktuelle Entwicklungen sowie Inspirationen unserer Leser in unserem Blog einfangen und das Buch immer mal wieder aktualisieren. Und ein Teil von 4.0 ist es eben auch, sein Wissen zu teilen.

Gebe mir bitte einen Muss-ich-lesen Quote, den ich posten kann und der sich Dank der Digitalisierung vervielfältigt!

Führungskräfte müssen ihr mentales Betriebssystem, ihr Verhalten auf den Prüfstand stellen und updaten. Denn der Schlüssel zu einem wirkungsvollen Team liegt im wirkungsvollen Individuum. Eine funktionierende Unternehmenskultur ist der wichtigste Faktor im Kampf um Talente und entscheidet, ob und wie erfolgreich Digitalisierungsinitiativen umgesetzt werden können.

Vielen Dank Beate!


Mehr Infos

d-lead

Rodes House, Oxford

#RhodesLGBTQ17

OXFORD, RHODES HOUSE: LGBTQ - CONFERENCE. CONVERSATIONS, REFLECTIONS, DIALOGUES
In 2017 this weekend was amazing. I heard a lot of individual stories about LGBTQ from powerful characters. For example: "Now I have come out I can do so much more to help" and "In Zimbabwe I was taken to faith healers and pressured to marry" or "The fight for LGBT must be a fight for justice for all" give me a deep impact for my challenges of life.
Thank you to everybody that I had the possibility to make this experience.

Thank you to my husband that you have enriched my thoughts!


More information about

Rhodes Trust

Highlights

Lass Dich inspirieren

Jederzeit und überall treffen wir auf großartige Ideen. Wir treffen auf Menschen, die mit ihrer Arbeit begeistern. Wir bereisen Orte, die beeindrucken und wir erleben Momente, die das Leben ein kleines bisschen schöner machen. Wir müssen sie nur erkennen

Illustration Julian Damy

Big Apps

JULIAN DAMY, WEB AND INTERACTIONDESIGNER, ILLUSTRATER AUS BROOKLYN
Julian, studierter Grafik Designer aus Mexiko, der seit 2000 mit seiner Familie in New York, Brooklyn lebt, ist ein Multitalent. Er kombiniert klassisches Grafik Design mit den Tools der Gegenwart, sowie mit einer Portion Energie der Mega-Metropole. Seine Expertisen schaffen eine beeindruckende Klientenliste. Arbeiten, wie z.B. die Book-App "Magnus the Magnetic Dog" und seine Site "Game of Mirrors" (siehe oben, www.gameofmirrors.com), die mit künstlerischer Raffinesse die User in einen ganz ungewöhnlichen Bann ziehen, sollten uns inspirieren. Digitale Books können magisch sein und Sites können überraschen!
Mehr Arbeiten auf

www.juliandamy.com

Til Schweiger

Wir sind alle gleich

BOB LEINDERS, CELEBRITYPHOTOGRAPH AUS HAMBURG
Was haben Til Schweiger, Helene Fischer und Anne gemeinsam? Sie haben sich vom Starphotographen Bob Leinders einwickeln und ablichten lassen. Das Styling ist eine einfache Decke als Symbol für Gleichheit. Die Decke reist um die ganze Welt, um die unterschiedlichsten Menschen mal mehr mal weniger zu verhüllen. Durch die Fokussierung der beiden Protagonisten von Decke und Mensch wird eine spektakuläre Spannung geschaffen, die wahre Schönheit zeigt und tief in die Charaktere blicken lässt. Wer sich noch verhüllt und damit dieses großartige Projekt unterstützt, sehen Sie im Herbst in der Ausstellung "Covered" in Hamburg.
Mehr Infos auf

www.covered-leinders.com

Ausstellung in der Kunsthalle München

Meister des Lichts

JOAQUíN SOROLLA, KUNSTHALLE MÜNCHEN,
NOCH BIS ZUM 3.JULI
Kommunikation mal anders erleben. Handy beiseite legen und noch schnell in die Kunsthalle München. Plötzlich stehe ich selbst mitten im Geschehen, ich werde Teil eines Bildes. Die Macht des Lichtes und die realistischen Motive ziehen mich beim Betrachten ins Bild. Ich trete in den Dialog mit dem Maler. Ich spüre die Gegebenheiten der Darstellung. Interaktion auf höchstem Niveau. Sehen Sie selbst, Sie werden das Meer riechen und sich von der Sonne blenden lassen!
Erstmals wird in Deutschland eine umfangreiche Retrospektive des spanischen Malers Joaquín Sorolla (1863–1923) gezeigt. Die Ausstellung zeigt 120 Werke aus allen Schaffensphasen des Künstlers, von seinen Anfängen in Paris, die deutlich von den Impressionisten geprägt sind, bis hin zu seinen ganz eigenem Stil. Joaquín Sorolla gilt als bedeutendster spanischer Künstler der Jahrhundertwende.
Noch schnell Online Ticket sichern

www.kunsthalle-muc.de

Highlights

Lass Dich inspirieren

Das Leben erleben. Wir können auf Menschen treffen, die uns begeistern. Wir bereisen Orte,
die uns ein Zuhause vermitteln und wir erfahren Momente, die wir nicht mehr vergessen wollen. Perfekt, ich lebe...

Maria aus Plaka, Kreta

Sonnenschein

MARIA IOSIFELI, SHOPINHABERIN IN PLAKA, LASITHI AUF KRETA
Sonne, Meer und gutes Essen machen einen Sommerurlaub einfach perfekt. Aber noch schöner ist es liebevollen Menschen zu begegnen: Maria lebt in Plaka. Sie hat einen kleinen Souvenirshop "Edem", der mit vielen besonderen Gifts aus der Region bestückt ist: Seife, Honig, Olivenöl sowie kleine Seesterne und Kraken aus Stoff. Die handgemachten Produkte und Objekte werden mit soviel Leidenschaft präsentiert, dass ich mich entschlossen habe, meinen Urlaub zu verlängern. Ich kaufe unzählige Erinnerungen, die Zuhause in München strahlen wie die Sonne - eben wie Maria.
Email: mar.iosifeli@gmail.com
Plaka, Kreta: Google Maps: Edem gegenüber vom Carob Tree
Mehr Infos über Maria auf facebook

Maria Iosifeli


London

Ein verzauberter Ort

UNIVERSITÄTEN, JOGGEN UND ZWEI DARK CHOCOLATE AND NUTS - COOKIES
In London gelandet, mit dem Bus weiter in Richtung Nord-Westen, Ziel: Oxford. In den letzten Monaten habe ich diesen Ort lieben gelernt und ich stelle fest, dass er tatsächlich etwas "Magisches" hat. Der Kern der Stadt besteht aus ca. 43 Colleges, sie bilden ein prachtvolles historisches Gesamtwerk. Die jungen Studenten machen den Ort lebendig und schaffen den perfekten Kontrast zur History. Spannend. Meine magische Empfehlung: Morgens 10 km Joggen um den Altstadtkern herum, danach den ganzen Tag Universitäten besichtigen und zum Abschluss zwei "Dark Chocolate and Nuts" - Cookies bei BENS COOKIES.
Mehr Infos auf

www.ox.ac.uk


Neue Wege gehen

MIT DER SEILBAHN ZUM HERZOGSTAND AUF 1731M,
GRATWANDERUNG, VOM HEIMGARTEN 1208M ABSTIEG ZUM WALCHENSEE
Sonntag 7 Uhr. Webcam vom Herzogstand gecheckt - super Wetter. Los geht's! Mit der Seilbahn oben angekommen, noch ca. 45 Minuten bis zum Aussichtspavillion. Erste Brotzeit und ein gigantischer 360 Grad Blick. Ich gehe gerne wandern, aber eine Gratwanderung war erstmalig. Gratwanderung: Herzogstand zum Heimgarten Der Weg ist nicht unbedingt schwierig, dennoch muss jeder Schritt bedacht gesetzt sein. Der Pfad ist teils schmal und es geht links und rechts steil bergab. Der Blick ist atemberaubend zur einen Seite der Walchensee und die Bergkulisse der Alpen und zur anderen Seite der Kochelsee mit der Weite des Landes. Meine Gedanken fliegen: Ich lasse gefühlten Balast den Berg hinunterfallen und meine Energien werden von der unendlichen Weite zu unendlichen Möglichkeiten. Ich bin bereit, ich bin gespannt!
Wetter und Öffnungszeiten der Herzogstandseilbahn checken:

herzogstandbahn.de